Eastern isn’t cancelled!
#stayathome #distraction #inspiration
Auch wenn das diesjährige Osterfest nicht mit der gesamten Familie und Freunden zusammen gefeiert werden kann, müssen Sie es nicht gleich ganz ausfallen lassen. Wie wäre es mit einem ausgiebigen Osterfrühstück im engsten Kreise? Wir geben Ihnen nachfolgend Tipps, wie Sie trotz der aktuellen Situation, einen Hauch Ostern verspüren können.
Ostern kehrt ins Wohnzimmer ein
Um etwas Abwechslung in den momentan wohl eher monotonen Alltag zu bringen, raten wir Ihnen die Osterhasen und Porzellaneier aus dem Keller zu holen. Entdecken Sie die Freude am dekorieren! Ihr Familie wird es freuen!
Zu unseren diesjähriger Dekofavoriten für den Frühstückstisch gehören die Stoffhasen, die es in zwei Ausführungen gibt: Sie haben die Wahl zwischen Punkte– oder Streifenmuster. Diese verleihen Ihrem Tisch einen verspielten Touch, an dem auch Ihre Kinder gefallen finden. Ein weiterer Hingucker sind kleine Porzellanvasen, welche Sie zwischen den Hasen aufstellen können und mit kleinen Blümchen verzieren können. Diese haben unterschiedliche Größen und gehören auf jeden Ostertisch.
Um das Osterthema abzurunden können Sie sich zusätzlich für die passenden Servietten mit Hasenmotiv entscheiden.
Tipp: Die persönliche Notiz
Auch wenn Sie sich täglich sehen und in diesen Tagen wohl noch häufiger als sonst, sind kleine Aufmerksamkeiten eine nette Abwechslung. Verleihen Sie Ihrem Frühstück eine persönliche Note indem Sie Ihren Liebsten ein paar nette Worte auf der Osterkarte hinterlassen.

Das perfekte Frühstücksei
Zum perfekten Frühstück gehört selbstverständlich auch das farbenfrohe Osterei. Nutzen Sie die freie Zeit mit Ihrer Familie und färben Sie diese selbst. Dazu müssen Sie nicht unnötig das Haus verlassen um Farbe im Supermarkt zu kaufen, sondern nutzen Sie die Farbe aus natürlichen Lebensmitteln und Gewürzen. Einen satten Gelbton erhalten Sie beispielsweise mit Safran aus dem Gewürzschrank. Rotkraut oder rote Beete ergeben ein knalliges Rot. Als kleines Extra können Sie Gummibänder oder Garn beim Kochen um die Eier wickeln um ein tolles Muster zu zaubern.
Mit diesen kleinen Tipps erstrahlt Ihr Tisch anschließend im neuen, frühlingshaften Osterlook. Zudem konnten Sie Abschalten und die Zeit mit Ihren Liebsten genießen. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!