Noch wenige Wochen bis Weihnachten. Der ein oder andere unter Ihnen hat bestimmt schon angefangen die Wohnung festlich zu dekorieren. Ob Weihnachtsbaum oder Kerzen, es wird auf jeden Fall gemütlich. So wird es auch langsam Zeit sich Gedanken um die festliche Tischdeko zu machen! Mit der perfekten Festtagstafel setzen Sie individuelle Akzente und sorgen für weihnachtliche Stimmung. Heute treten Nathalie und Carina gegeneinander an und zeigen wie Ihnen mit wenigen Handgriffen und einigen Geschirr- und Dekoartikeln der perfekte Weihnachtstisch gelingt. Ein spannendes Duell! Sie dürfen entscheiden: Welcher Tisch gefällt Ihnen am besten?
Carina’s Weihnachtstisch

Carina, Verkäuferin bei Calliste Wemperhardt
„Dekorieren war schon immer eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Ich liebe es, mein Haus zu dekorieren und es noch gemütlicher zu machen. Vor allem in der Weihnachtszeit macht es mir riesigen Spaß, eine festliche Atmosphäre zu schaffen.“
#1: Grüntöne und Naturelemente treffen auf Goldbesteck.
Beginnen wir mit unserem ersten festlichen Tisch. Grüne Teller treffen auf goldenes Geschirr, umgeben von einer Dekorationskulisse die an Naturelemente erinnert. Auf dem Menü stehen die alljährlichen Klassiker, von Häppchen bis zu Desserts, begleitet von einem, oder vielleicht mehreren, Gläsern Rotwein!
Goldene Akzente
Die Gestaltung der eigenen Weihnachtstafel sollte frühzeitig und intensiv durchdacht sein, damit der Tisch letztendlich auch ein einheitliches Gesamtbild abgibt. Wählen Sie zuerst Ihr Geschirr aus und fangen dann an weitere Dekorationselemente passend zum Farbmuster des Geschirrs zu suchen. Es muss nicht schwarz oder rot sein, damit es festlich aussieht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Das Goldbesteck harmoniert perfekt mit den Grüntönen der Teller der Marke Pomax. An Feiertagen, darf eine edle Tischdecke aus Leinen natürlich nicht fehlen. Auch die passenden Servietten sind ein Muss.
Ebenfalls ein besonderer Blickfang: die goldenen Serviettenringe der Marke Broste Copenhagen mit jeweils einem Dekozweig.
Weingläser sind zu festlichen Anlässen ein Muss. Das passende Glas betont den Geschmack Ihres Weines auf ganz besondere Weise. An Weihnachten und zu den Feiertagen darf es gerne etwas extravaganter sein. Auch was die Tischdekoration und die Präsentation der Speisen betrifft. Vorspeisen und kleine Häppchen lassen sich beispielsweise wunderbar auf Tortenständern und Etageren drapieren.
Den letzten Schliff verleiht Carina Ihrer Tafel mit verschiedensten Dekorationselementen. Kerzen auf goldenen Kerzenständern und grüne Dekozweige der Marke Pomax umrahmen den Tisch und sorgen für ein festliches Ambiente beim Essen. Ihre Gäste werden es lieben.
Nathalie’s Weihnachtstisch

Nathalie, Verkäuferin bei Calliste Mersch
„Kreativität und Dekoration sind meine Leidenschaft. Erst die Dekoration gibt einem Raum Persönlichkeit. Die Weihnachtsdekoration inspiriert mich besonders da sie sehr vielfältig ist und Räume in dieser kalten Jahreszeit, gemütlich, einladend und festlich macht. „
Ebenfalls perfekt eingedeckt : Nathalie setzt dieses Jahr auf eine Kombination von weiß- und Goldtönen, mit ein paar grünen Akzenten. Weil die gesamte Dekoration farblich aufeinander abgestimmt ist, wirkt die Festtafel besonders edel und hochwertig.
#2: Weiß und Gold ergibt edel.
Als Basis entscheidet Sie sich ebenfalls für das Tischtuch aus Leinen. Darauf kommen hellbraune geflochtene Tischsets der Marke Sema und weiße Teller für die Vor– und Hauptspeise der Marke Broste Copenhagen. Die korrekte Anordnung der einzelnen Besteckelemente ist dabei ebenso wichtig wie ausreichend verschiedene Trinkgläser.
Mittig sorgen ein paar Teelichter mit einem kleinen Kerzenkranz und Kunstzweige für eine gute Wohlfühlatmosphäre. Für feierliche Anlässe sind Stoffservietten aus unserer Sicht jedoch die bessere und nachhaltigere Alternative. Ob Serviettenring oder eine besondere Falttechnik, beide Alternativen sind willkommen. Hier wurde sich für einen schlichten weißen Serviettenring entschieden.
Die Kunstäste bringen Frische hinein. Zu guter Letzt dürfen eine Karaffe der Marke Broste Copenhagen mit Rotwein als auch leckere Weihnachtsnaschereien nicht fehlen. Festliche Weihnachtsteller lassen Ihre Weihnachtsleckereien besonders zur Geltung bringen.
Jetzt dürfen Sie entscheiden: Welche Weihnachtstischdeko gefällt Ihnen am besten?
Alle Artikel finden Sie im Calliste Fashion & Living in Wemperhardt und Mersch oder online unter www.calliste.lu.