Dekoration

Tasty – Coffee Lovers Welcome – 3 Arten deinen Lieblingskaffee noch intensiver zu genießen!


Kaffee, eines der beliebtesten Getränke, vor allem früh am Morgen. Der Gang zur Kaffeemaschine nach dem Aufstehen, wer kennt es nicht? Ob als Muntermacher am Morgen oder als Begleiter über den Tag verteilt, das Heißgetränk gehört mittlerweile zum Alltag vieler Menschen.

Doch Latte Macchiato und Cappuccino kennt jeder. Überraschen Sie doch mal ihre Freunde und Nachbarn mit einem etwas anderen Kaffeegetränk. Wie wäre es mit einem Vanilla Rosemary Latte oder einem Espresso-Martini? Haben wir Sie neugierig gemacht?

Für alle experimentierfreudigen stellen wir Ihnen unsere drei liebsten Varianten vor, die Sie ganz einfach selbst machen können, für jede Gelegenheit und Jahreszeit. Dabei lassen sich die verschiedenen Kaffeespezialitäten auch individuell nach Ihren Vorlieben abwandeln.

Dalgona Coffee: Milchkaffee mal anders!

Sie stehen eher auf süßen Milchkaffee? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Diese Kaffeevariante aus Süd-Korea haben Sie bestimmt das ein oder andere Mal bereits in den sozialen Medien gesehen. Ein Kaffeetrend der viral ging! Anders als beim Milchkaffee wird hier der Kaffee schaumig aufgeschlagen und nicht die Milch. Somit wird er unglaublich cremig. Super schnell zubereitet und heiß als auch kalt ein Genuss! Probieren Sie es selbst!

Die Kaffeecreme können Sie dann auf kalter oder heißer Milch servieren.

Unser Tipp: Wenn Sie es gerne noch süßer mögen, verwenden Sie doch ein Schuss Ahorn- oder Caramelsirup : ein besonderes Geschmackserlebnis!

Servieren Sie das Ganze noch mit ein paar Keksen und Ihre Gäste werden es lieben!

Wir verwenden hier:

  • 1EL lösliches Kaffeepulver
  • 1EL Zucker
  • 1EL Wasser (heiß)
  • 200 ml Milch

Zuerst vermischen Sie das lösliche Kaffee- oder Espressopulver mit dem Zucker und gießen es anschließend mit heißem Wasser auf.

Das Ganze schlagen Sie dann mit einem Schneebesen so lange auf, bis eine dicke und cremige Masse entsteht

Wenn es schneller gehen muss, verwenden Sie einfach ein Handrührgerät!

Auch optisch ein Highlight! Um das Ganze herzurichten verwenden wir das Gläser Set der Marke Blomus und ein Holztablett der Marke Räder.

Mehr Living Artikel entdecken >>

Sweet meets herbal: Vanilla Rosemary Latte

An alle Latte Macchiato-Liebhaber: Versuchen Sie doch gerne mal diese etwas andere Variante! Klingt vielleicht ungewohnt, doch es ist die willkommene Abwechslung zum Standard-Kaffee. Der harzige Geschmack und die leichte Bitternote des Rosmarin geben dem Ganzen die gewisse Extra-Note. Ein perfektes Erfrischungsgetränk!

Für den Sirup

  • 100 gr Rohrzucker
  • 120 ml Wasser
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Vanilleschote
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Für den Sirup: Geben Sie alle Zutaten in einen Topf und kochen Sie das Ganze auf. Anschließend auf niedriger Flamme während 15 Minuten köcheln lassen. Nicht vergessen gelegentlich umzurühren. Den Sirup durch ein feines Sieb in eine Karaffe (Zone Denmark) gießen und abkühlen lassen.

Für den Kaffee

  • 1-2 EL Rosmarin Sirup
  • Eiswürfel
  • 240 ml Milch
  • 1-2 Espressoshots

Für den Kaffee: Brühen Sie den Espresso auf und lassen Sie ihn abkühlen. Geben Sie den Sirup in ihr gewünschtes Glas und fügen die Eiswürfel hinzu. Danach mit der Milch übergießen. Zum Schluss den Espresso hinzufügen und fertig ist Ihr Erfrischungsgetränk! Perfekt an heißen Tagen zum Abkühlen!

Wer mag kann das Ganze mit ein paar Rosmarinzweigen dekorieren.

Damit Sie Ihren neuen Lieblingskaffee auch optisch in Szene bringen, servieren Sie ihn doch in diesem Glas der Marke Broste Copenhagen. Das Holztablett welches wir verwendet haben ist von der Marke Pomax.

Unser Tipp : Sie können auch gerne eine pflanzliche Alternative zur Kuhmilch nehmen! Denn auch Hafer- oder Mandelmilch eignen sich perfekt dazu!

Mehr Living Artikel entdecken >>

Espresso Martini: Coffee meets Gin.

Der Kaffee wird zum Cocktail: Zaubern Sie mit nur wenigen Zutaten einen leckeren Drink. Wenn bis jetzt noch nichts für Ihren Geschmack dabei war, dann haben wir hier vielleicht das Richtige für Sie. Ein altbekannter Klassiker mal anders! Der Espresso Martini zählt zu den beliebtesten Cocktails weltweit. Wir haben für Sie eine etwas andere Variante getestet. Sehen Sie selbst!

Das benötigen Sie:

  • 4 cl Gin
  • 1.5 cl Kaffeelikör
  • 1.5 cl Zuckersirup
  • 1 Espressoshot

Brühen Sie zuerst den Kaffee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Danach geben Sie alle Zutaten in einen Shaker und schütteln das Ganze gut durch.

Kaffeebohnen lassen sich perfekt in Glasbehälter aufbewahren, sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch super praktisch.

Wir verwenden hierfür einen Cocktailshaker der Marke Bloomingville. Servieren können Sie den Drink beispielsweise in einem Cocktailglas (Broste Copenhagen). Zum Dekorieren können Sie ebenfalls gerne Kaffeebohnen verwenden.

Unser Tipp: Wir verwenden den in Luxemburg hergestellten Opyos Dry Gin für den Cocktail. Er zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack und seine kraftvollen Aromen aus.

Mehr Living Artikel entdecken >>

Cappuccino war gestern, ab heute sind Ihre hausgemachten Kaffeevarianten sicher das Highlight!

Sie finden alle Artikel in unseren Conceptstores Mersch und Wemperhardt sowie online unter www.calliste.lu.