The journey of a Calliste Fashion piece… Wie kommen die neuen Trends in die Regale? Welche Etappen durchläuft ein einzelner Artikel? Und eine der wichtigsten Fragen: Was passiert bei Calliste nach dem Schlussverkauf mit den Kleidungsstücken die nicht verkauft werden? Wir geben Ihnen die Antworten.
Nachhaltigkeit ist in den vergangenen Jahren ein großes Thema geworden, vor allem in der Modeindustrie. Viele Marken stellen Ihre Produktionen um, nutzen neue Stoffinnovationen und versuchen Ihre Produkte an die sich verändernde Welt anzupassen. Um der Anfrage nach Kleidungsstücken, die nachhaltig produziert werden, gerecht zu werden, nutzen z.B. immer mehr Unternehmen in der Fashionindustrie Bio-Materialen und sorgen somit für eine umweltschonende Produktionskette. Mehr dazu >
Um Teil dieses Wandels zu sein, versuchen auch wir bei Calliste mit kleinen Schritten etwas zu bewirken. Auf der Suche nach einer Lösung für die nicht-verkaufte Ware, entstand demnach der Calliste Outlet. Übriggebliebene Ware der letzten Saison wird im Outlet weiter verkauft. Wegwerfen ist keine Option!
New season, new arrivals
Am Anfang jeder neuen Saison trifft der Großteil der neuen Ware ein. Anhängig je nach Lieferant und Marke, werden zwei Mal pro Saison oder gar monatlich neue Artikel geliefert.
Oben in unserem Lager angekommen, wird jedes einzelne Kleidungsstück kontrolliert, ausgepackt und anschließend voltiert. Ob Jeans oder T-Shirt, der Vorgang ist der Gleiche. Darum kümmert sich unter anderem auch Jenny. Sie versichert, dass die gelieferte Ware das ganze Jahr über den richtigen Platz findet und die Kunden stets die neuesten Trends in den Calliste Filialen entdecken können.


Jenny, zuständig für die Warenbereitstellung
Ich bin unter anderem dafür zuständig die gelieferte Ware auszupacken und zu kontrollieren. Alles hat seinen Platz und muss dementsprechend geräumt werden.

Bereit fürs Geschäft
Nach der Kontrolle und Vorbereitung kann die Ware dann auch ins Geschäft kommen. Darum kümmern sich unsere Verkäuferinnen. Je nach Marke gibt es unterschiedliche Vorgaben wie die Produkte präsentiert werden sollen.

Carina legt jedes der Kleidungsstücke mit größter Sorgfalt und Liebe zum Details ins Regal. Alles wird nach Farbe, Größen und Marken sortiert, damit der Kunde sich zurechtfindet und zufrieden unser Geschäft verlässt.
Carina, Verkäuferin bei Calliste Wemperhardt
Ich liebe es die Kleider mit viel Liebe und Sorgfalt zu falten. Es ist wie beim Essen: „Das Auge isst mit“. Wenn die Kleidung schön präsentiert ist, hat man umso mehr Lust Sie zu kaufen.
Ende der Saison
Am Ende jeder Saison beginnt der Schlussverkauf. Die übriggebliebene Ware der aktuellen Saison muss den neuesten Trends weichen und wird mit 20%, 30% oder 50% Rabatt angeboten. Somit wird ein Großteil der Ware noch verkauft, bevor der Sale endet. Am Schluss bleiben jedoch immer noch einige Teile übrig, die aus den Regalen geräumt werden müssen. Um diesen Artikeln eine zweite Chance zu geben, kam die Idee eines Outlets.

Das Calliste Outlet


Hier kommt die Ware verschiedener Saisons und aus den unterschiedlichen Filialen zusammen, die zu einem günstigeren Preis angeboten wird. Hier findet man vor allem einzelne Teile und Größen und ist perfekt für die Schnäppchenjäger unter Ihnen.
Anne, Verkäuferin im Calliste Outlet
Nicht-verkaufte Ware der letzten Saison kommt bei mir im Outlet an. Ich sorge dafür, dass die Teile nach Größen und Marken sortiert werden und ansprechend für den Kunden sind.
Sie finden die Calliste Outlet’s im Shopping Center Massen im 1. Obergeschoß des Betty Barclay Stores und im Topaze Shopping Center ebenfalls im 1. Obergeschoß.
Sie interessieren sich für das Thema Nachhaltigkeit bei Calliste. Entdecken Sie mehr zu diesem Thema >