Seit über 30 Jahren kleidet Calliste unter der Leitung von Nicole und Gilbert Brosius, seit Kurzem von ihrer Tochter Jill begleitet, Damen und Herren ein, die Wert auf qualitativ hochwertige Kleidung legen und den neuesten Modetrends folgen möchten. Eine Begegnung mit dem Dreigespann, um mehr über diese Familien-Erfolgsgeschichte zu erfahren.
Seit 1985 haben Sie einen weiten Weg zurückgelegt, denn heute betreiben Sie 9 Geschäfte und haben Calliste zu einer Marke gemacht, die Maßstäbe setzt. Welche Rolle spielt jeder Einzelne unter Ihnen konkret?
Nicole Brosius – Ich liebe ganz besonders den Kontakt mit den Kunden, daher verbringe ich noch immer viel Zeit auf unseren Verkaufsflächenund reise zwischen unseren verschiedenen Boutiquen hin und her. Mit Jill und meinem Mann erledigen wir auch unsere gesamten Einkäufe persönlich.
Gilbert Brosius – Ich kümmere mich hauptsächlich um die finanzielle Seite des Unternehmens. Aber ich liebe es auch, Innovationen einzubringen, über unsere zukünftigen Projekte nachzudenken, neue Ideen umzusetzen. Denn wenn wir Calliste weiter ausbauen wollen, dürfen wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen.
Jill Brosius – Ich bin erst vor Kurzem komplett in das Unternehmen eingestiegen. Ich arbeite eng mit unserem Marketing-Team zusammen und habe in den letzten Wochen einen Großteil meiner Energie dafür eingesetzt, neue Marken, sowohl im Bereich Prêt-à-porter als auch im Deko-Bereich, für unseren neuen Concept Store in Wemperhardt auszuwählen.
Worin unterscheidet sich dieser Concept-Store von den anderen Calliste-Geschäften?
Gilbert Brosius – Wir wollten neue Wege gehen und einen Ort schaffen, der neugierig macht und die Entdeckungslust weckt. Der Kunde soll nicht einfach von einer Marke zur anderen gehen, sondern sich in einem Raum bewegen, der aus mehreren Themenwelten besteht. Dabei ändern wir nicht alles von Grund auf, sondern legen weiterhin größten Wert auf einen tadellosen Kundenservice.
Eine weitere Ihrer Prioritäten gilt der Qualität Ihrer Produkte. Wie gehen Sie bei der Auswahl der Marken, mit denen Sie zusammenarbeiten, vor?
Nicole Brosius – An erster Stelle steht nicht die Marke an sich sondern der Wunsch Artikel aus zu suchen die unsere Kundschaft 100% Prozent ansprechen. Wir wollen, dass sie unsere Kleidungsstücke im alltäglichen Leben tragen kann und dass sie sich darin wohlfühlt. Aus diesem Grund vereinbaren wir mindestens einmal pro Woche Termine mit unseren Lieferanten, meistens in Brüssel oder Antwerpen. Kleine Anekdote: Jedes Jahr legen wir rund 40.000 km zurück, um eine gezielte Auswahl der von uns angebotenen Kleidungsstücke zu treffen.
Das erklärt wahrscheinlich den Erfolg von Calliste…
Jill Brosius – Wenn ein Kunde mit einem positiven Feedback zu uns kommt und sagt, dass unsere Auswahlausgezeichnet istund die für den Einkauf verantwortliche Person eine gute Nase haben muss, dann freut uns das natürlich sehr. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, wird nichts dem Zufall überlassen. Dies gilt auch für die in den Geschäften angebotenen Größen, denn wir erstellen Statistiken, sodass wir wissen, welche Größen in großen oder kleinen Mengen bestellt werden müssen. Alles ist darauf ausgerichtet, dass der Kunde das Richtige findet und zufrieden unser Geschäft verlässt.