Style & Mode

3 STILVOLLE MÖGLICHKEITEN EIN MAXIKLEID ZU TRAGEN


Das It-Piece des Sommers? Das Maxikleid! Ein unverzichtbares Kleidungsstück in Ihrer Garderobe. Tragen Sie es, ohne einen modischen Faux-Pas zu begehen!

An alle Frauen, die nun denken, dass Sie kein Maxikleid tragen können: Dieses Fashionhighlight steht jeder! Egal ob Sie eine schlanke Figur oder weibliche Rundungen haben, ob Sie eine kleine oder große Oberweite haben oder ob Sie eine ausgeprägte Hüfte haben… Es rückt die Vorzüger jeder Frau ins beste Licht.

Dementsprechend ist es an der Zeit das richtige Wohlfühl-Modell zu finden das Sie zum Strahlen bringt. Beachten Sie immer, dass das Maxikleid aus fließenden Materialien besteht und der Schnitt zu Ihrer Figur und Körpergröße passt. Es muss nicht immer das hautenge, bodenlange Kleid sein, auch wenn Sie es tragen können: Am wichtigsten ist es, dass die Passform Ihre Figur umspielt und dieser schmeichelt.

Muster ist im Trend, doch Achtung: Je größer das Muster, desto voluminöser wirkt das Kleid. Wenn Sie sich z.B. für ein Modell im Streifenmuster entscheiden, achten Sie darauf, dass der Print vertikal verläuft. Dies bringt eine optische Verlängerung und hebt Ihre Schokoladenseite hervor. Sofern Sie eine schlichtere Variante in Unifarben bevorzugen, müssen Sie lediglich darauf achten, dass die gewählte Farbe zu Ihrem Teint passt.

Ein Maxikleid, ja, aber wie maxi darf es sein?

Ein bodenlanges Kleid sieht auf dem roten Teppich zwar elegant und aufregend aus, aber alltagstauglich ist es nicht: Der Saum wirkt schnell abgenutzt, franst aus und birgt die Gefahr darüber zu stolpern. Um diese Risiken zu mindern sollte die Alltagsvariante des Maxikleides nur knöchellang sein.

Wenn Ihnen dies allerdings nicht zusagt, raten wir Ihnen auf das trendige Midikleid zurückzugreifen. Dieses It-Piece kennzeichnet sich durch seine spezielle Länge aus, welche meist zwischen dem Knie bis zur Mitte der Wade endet. Für einen leicht sexy und geradezu femininen Look können Sie sich auch für ein Modell mit hohem Beinschiltz entscheiden.

Nachdem Sie nun das passende Kleid gefunden haben müssen, Sie es nur noch mit den richtigen Accessoires aufstylen!

Wir empfehlen in diesem Sommer flache Schuhe wie Sandalen oder Flip-Flops zu den Maxikleidern zu tragen. Wenn Sie aber zu den Frauen gehören, die nicht auf ihre Highheels verzichten möchten, können Sie Ihrem Outfit mit Keilabsätzen die gewisse Eleganz verleihen. Pfennigabsätze versteifen den Look nur unnötig. Alles andere als steif wirken hingegen Sneakers zum Kleid: Mit sportlichen weißen Turnschuhen vermeiden Sie jeglichen Fashion-Fehltritt.

Am frühen Morgen gehört zum langen Kleid und den passenden Schuhen auch eine Jacke, die auf das Outfit abgestimmt ist. Um einen sportlichen Look zu kreieren können Sie auf die klassische Jeansjacke zurückgreifen. Diese harmoniert mit fast jedem Kleid und verleiht eine absolute Lässigkeit. Wenn Sie es einen Tick schicker mögen, können Sie sich für eine längere Weste entscheiden, die bis zur Hüfte reicht. 

Nun fehlen nur noch ein Paar Ohrringe, die passende Halskette und Armbänder, eine kleine Tasche und eventuell einen sommerlichen Hut. Fertig! Wichtig ist, dass Sie nicht übertreiben – Manchmal ist weniger mehr.

Der ultimative Vorteil eines Maxikleid…

Sie mögen es nicht Ihre Beine zu zeigen oder Ihr letzter Termin bei der Kosmetikerin ist schon zu lange her? Das Maxikleid mit seinem langen fließenden Stoff hilft Ihnen diese Probleme zu kaschieren. Magisch, nicht wahr? 

Für welches Kleid werden Sie sich diese Saison entscheiden? Lassen Sie sich von unserer Serie Garment inspirieren.